
Automation – Connectivity – Infrastructure – Mobility
Vier Baugruppen, die für die Transformation unseres Mobilitätssystems stehen und den Megatrend unseres Mobilitätszeitalters zusammenfassen. Themen, die auch von den TransformationsLabs des Projekts ReTraSON – Regionales Transformationsnetzwerk SüdOstNiedersachsen intensiv bearbeitet werden.
2025 findet erneut eine Spezialausgabe der ACIMobility powered by ReTraSON statt.
Der Summit richtet sich an Expert:innen der Automobilbranche, von IT- und Mobilitätsdienstleistern, Verkehrsbetrieben, staatlichen und technischen Prüforganisationen sowie Universitäten und Forschungseinrichtungen. Kernelemente der Spezialausgabe sind die Keynote mit anschließendem Transformationstalk und die Transformationstour zu ausgewählten Standorten im Großraum Wolfsburg-Braunschweig-Salzgitter.
Key Facts
Transformationstour, Besichtigungen & Networking
Keynote & Statusberichte
ein Veranstaltungstag
Veranstalter


Partner


powered by

Infos & Anmeldung
Transformationstour am 27.11.2024*
09:30 Uhr: Abfahrt des Busses (Treffpunkt Harz + Heide Gelände, Braunschweig)
10:00 Uhr: Besuch der PowerCo SE in Salzgitter
12:30 Uhr: Besuch der AGCO GmbH / Fendt in Wolfenbüttel (inkl. Imbiss)
15:00 Uhr: Ankunft am Ausgangspunkt der Tour
ACIMobility Summit am 28.11.2024*
13:15 Uhr: Begrüßung, Ausstellung und Registrierung für Werk- oder Stadionbesichtigung
14:00 Uhr: WerkTour durch das Volkswagen Werk Braunschweig oder Besichtigung des Stadions
15:30 Uhr: Registrierung für den ACIMobility Summit und Begrüßungskaffee, Ausstellung
16:00 Uhr: Begrüßung und Einführung in das Thema Transformation in SüdOstNiedersachsen
• Thomas Ahlswede-Brech, Mitglied der Geschäftsleitung, Allianz für die Region GmbH
• Steve Schneider, Geschäftsführer, ITS mobility GmbH
16:15 Uhr Keynote zur Transformation der Automobilindustrie
• Martin Schmuck, Leiter Werk Braunschweig, Volkswagen AG
17.00 Uhr Transformationstalk
Moderation: Steve Schneider, Geschäftsführer, ITS mobility GmbH
• Thomas Ahlswede-Brech, Mitglied der Geschäftsleitung, Allianz für die Region GmbH
• Franziska Brett, Standortleitung Wolfenbüttel, AGCO GmbH
• Clarissa Clavey, Geschäftsführerin, Clavey Industrie-Service GmbH & Co. KG
• Martin Schmuck, Leiter Werk Braunschweig, Volkswagen AG
• Dr. Gerrit Schrödel, Transformations-Hub MIAMy
• Prof. Dr. David Woisetschläger, Leiter des Lehrstuhls für
Dienstleistungsmanagement, TU Braunschweig
18.00 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
• Thomas Ahlswede-Brech, Mitglied der Geschäftsleitung, Allianz für die Region GmbH
• Steve Schneider, Geschäftsführer, ITS mobility GmbH
18:15 Uhr: Ausklang und fachlicher Austausch beim Abendbüfett und Besuch der Ausstellung mit allen TransformationsHubs
20:30 Uhr: Ende des ACIMobility Summits
*Änderungen vorbehalten!
Impressionen
Hier finden Sie Impressionen von der ACIMobility 2024.
© ITS mobility
Newsletter
Melden Sie sich für den ACIMobility-Newsletter an, um regelmäßig per E-Mail über die wichtigsten Neuigkeiten zur Veranstaltungsreihe informiert zu werden.
- Der für die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten Verantwortliche ist die ITS mobility e. V., Hermann-Blenk-Straße 22 a, 38108 Braunschweig, Tel.: +49 531 231721-0, info@its-mobility.de.
- Ihre bei der Anmeldung angegebene Emailadresse wird ausschließlich zum Zweck der Zustellung des Newsletters zum ACIMobility Summit erhoben und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art 6 Absatz 1 a DSGVO)
- Als Newsletter-Software wird Brevo (ehemals Sendinblue GmbH) verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Brevo GmbH (ehemals Sendinblue GmbH) übermittelt. Brevo (ehemals Sendinblue GmbH) ist es dabei untersagt Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Brevo (ehemals Sendinblue GmbH) ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.brevo.com/de/informationen-newsletter-empfaenger/
- Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
- Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, das Recht auf Berichtigung oder Löschung der Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, in dem Sie den im Newsletter aufgeführten Abmeldelink betätigen, oder den Widerruf per E-Mail an info@its-mobility.de bekunden.
- Sie haben Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Veröffentlichungen
Die Paper stehen der Öffentlichkeit zum Download zur Verfügung.
Kontakt

Andreas Redeker
Veranstaltungsmanager
- Phone:+49 531 231721-20
- Email:andreas.redeker@its-mobility.de