Multiplikatoren/Kooperation

Premiere für digitales Mobility Summit Cars & Bytes am 10. Juli 2021 – Sonderkonditionen für ITS mobility Mitglieder

Die Automobil- und Mobilitätsbranche befindet sich in einer dynamischen Transformation. Für Branchenakteure ist es von Bedeutung, Interessenten und Kunden umfangreich zu informieren und aktuelle Situationen, Trends, Entwicklungen und Herausforderungen zu kommunizieren. Am 10. Juli 2021 wird das erste digitale Mobility Summit, die Cars & Bytes, stattfinden. Mitglieder von ITS mobility, die sich für eine aktive Beteiligung interessieren, erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 25 Prozent auf Leistungen bei der Cars & Bytes.

CAR-Webinar zum Thema Elektromobilität

Das Centrum für Energie und Mobilität der Ostfalia Hochschule (CEMO) veranstaltet am 23. Juni 2021 von 9 bis 12.30 Uhr ein Webinar im Rahmen des europäischen CAR-Projektes. Das Webinar beleuchtet das Thema E-Mobilität aus Sicht der Wissenschaft und Industrie. Die Veranstaltung wird in Englisch durchgeführt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften ist langjähriges Mitglied und Kooperationspartner von ITS mobility.

Connect, Innovate, Grow – Spezielles Angebot für Start-ups beim ITS Weltkongress 2021 in Hamburg

Der ITS Weltkongress 2021 in Hamburg hält spezielle Angebote für Start-ups bereit. Neben einem eigenen Ausstellungsbereich erwartet junge Unternehmen auch ein breit gefächertes Programm aus Mentoring-Touren, Matching-Möglichkeiten, Pitching-Sessions und Podiumsdiskussionen. Als Mitglied der ITS Nationals lädt ITS mobility die Start-Ups in seinem Netzwerk dazu ein, sich für das ERTICO Start-up-Programm zu bewerben.

Regionalwettbewerb Braunschweig von Jugend forscht: Abheben mit ITS mobility

Ende Februar fand der Regionalwettbewerb Braunschweig von Jugend forscht statt. Rund 100 junge Forscher:innen stellten sich online einer Jury und präsentierten ihre Ideen und Projekte. ITS mobility vergab einen Sonderpreis an Yolantha und Nico von der Neuen Schule Wolfsburg. Die beiden Raketenforscher traten in die Fußstapfen Wernher von Brauns, indem sie die Effizienz eines Pulse Jets erforschten. Im Regionalwettbewerb gab es dafür den zweiten Preis.

Jugend forscht 2021: ITS mobility Sonderpreis für Raketenforscher

Der Regionalwettbewerb Braunschweig von Jugend forscht und Schüler experimentieren hat am vergangenen Wochenende erstmals rein digital stattgefunden. Rund 100 Jungforscher von 18 Schulen haben mit 59 Projekten teilgenommen und ihre Arbeiten digital präsentiert. ITS mobility hat als Teil der Jury die von den Jugendlichen entwickelten Projekte bewertet und den Sonderpreis gestiftet.

ITS mobility mit Excelix in Südosteuropa aktiv

Unser Mitglied Excelix mit Hauptsitz auf Zypern ist Kooperationspartner von ITS mobility und dient als Repräsentant im Mittelmeerraum von Südosteuropa. Schwerpunkte der Kooperation sind die Themen Nachhaltigkeit, Wasserstofftechnologien, Entrepreneurship und Werkstoffe. Erste Startups liefern beispielsweise nachhaltige Materialien aus Seegras und Kaffeeabfall, die auch in der Mobilität eingesetzt werden können. Durch Bündelung von Maßnahmen im Technologiebereich und Förderung von Initiativen zum Ausbau des Innovation-Ökosystems in Südosteuropa, wird der Austausch mit europäischen Ländern vorangetrieben und Synergien erzielt.