20. Cluster Meeting
24. April 2025, 11:30 bis 16:00 Uhr

Digitale Innovationen für eine widerstandsfähige Zukunft

Mit unserem 20. Cluster Meeting sind wir am 24. April 2025 zu Gast bei unserem Mitglied eck*cellent IT in Braunschweig.

Das Cluster Meeting bietet eine Plattform, um innovative Softwareprojekte vorzustellen und branchenübergreifende Diskussionen zur Digitalisierung zu führen. Im Fokus steht, wie digitale Innovationen in verschiedenen Branchen als Schlüssel zum Erfolg genutzt werden können, um Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu machen.

24. April 2025

11:30 Uhr

Veranstaltungsort

Theodor-Heuss-Straße 2, 38122 Braunschweig

Die Veranstaltung fördert den Wissenstransfer, den Austausch von Best Practices und die Vernetzung, um gemeinsam Strategien für eine nachhaltige und robuste digitale Transformation zu entwickeln. 

Cluster-Event

Networking

Kostenfreie Teilnahme

Gastgeber

Agenda*

11:30 Uhr

12:30 Uhr

12:45 Uhr

13:00 Uhr

14:00 Uhr

14:20 Uhr

14:30 Uhr

15:30 Uhr

Registrierung, Mittagsimbiss und Networking

Begrüßung

  • Dr. Gerrit Schrödel, ITS mobility e. V.
  • Rebecca Labes und Imo Hermes, eck*cellent IT GmbH

Keynote: Large Language Models auf dem Weg zum digitalen Assistenten und was ihnen dazu noch fehlt.

  • N.N., Semvox

Fachvorträge: Innovative Digitalisierung in der Praxis

  • Idee. Prozess. Innovation – Transformation als Strategie zur Zukunftssicherung
    Hendrik Holle, Prokurist und Projektleiter, eck*cellent IT GmbH
  • Digitale Innovationen im Bahnbereich
    Prof. Dr. Gert Bikker, Kommissarischer Direktor Schienensystemtechnik am Institut für Verkehrssystemtechnik des DLR

Neuigkeiten aus dem Mobilitätsnetzwerk

  • Dr. Gerrit Schrödel, ITS mobility e. V.

Pitches von Mitgliedern des ITS mobility e. V.

Demonstration von Innovationsprojekten

  • Führung durch die Showrooms der eck*cellent IT GmbH

Abschlussdiskussion und Ausblick: Perspektiven und nächste Schritte in der Digitalisierung

*Änderungen vorbehalten

Anmeldung

Die Teilnahme am Cluster Meeting ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Sie möchten regelmäßig über Cluster Events von ITS mobility informiert werden?

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

  • Der für die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten Verantwortliche ist der ITS mobility e.V., Hermann-Blenk-Straße 22a, 38108 Braunschweig, Tel.: +49 531 231721-0, info@its-mobility.de.
  • Ihre bei der Anmeldung angegebene Emailadresse wird ausschließlich zum Zweck der Zustellung des ITS mobility Newsletters erhoben und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art 6 Absatz 1 a DSGVO)
  • Als Newsletter-Software wird Brevo (ehemals Sendinblue GmbH) verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Brevo GmbH (ehemals Sendinblue GmbH) übermittelt. Brevo (ehemals Sendinblue GmbH) ist es dabei untersagt Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Brevo (ehemals Sendinblue GmbH) ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.brevo.com/de/informationen-newsletter-empfaenger/
  • Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
  • Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, das Recht auf Berichtigung oder Löschung der Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung.
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, in dem Sie den im Newsletter aufgeführten Abmeldelink betätigen, oder den Widerruf per E-Mail an newsletter@its-mobility.de bekunden.
  • Sie haben Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Datenschutzbestimmungen Ausblenden

Kontakt

Andreas Redeker

Veranstaltungsmanager

Telefon: +49 531 231721-20