
Lions Racing Team hat neuen Rennwagen LR25 vorgestellt
Vorhang auf für den LR25 hieß es am vergangenen Freitag beim Lions Racing Team! Das Formula-Student-Motorsport-Team der TU Braunschweig hat im Audimax seinen neuen Rennwagen vorgestellt – und wie immer eindrucksvoll gezeigt, wie mit vereinten Kräften, dem Knowhow aus unterschiedlichsten Studienrichtungen und ganz viel Leidenschaft ein Gemeinschaftsprojekt zur Perfektion heranreift!
Mit dem LR25 hat das Studierendenteam erneut ein elektrisch und autonom fahrendes Rennfahrzeug entwickelt und konstruiert, mit dem es in der neuen Saison der Formula Student gegen andere Universitäten antreten wird.
Der LR25 verfügt über einen Heckantrieb mit zwei selbstentwickelten 40kW Radnarbenmotoren und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 125,6 km/h, bei einer Beschleunigung von 0 auf 100 in unter 3,5 Sekunden. Für das neue Modell wurde das Elektronik-System komplett neu aufgesetzt – mit einem selbstentwickelten Inverter und einem komplett selbst gebauten Akku mit 600 V und 6,9 kWh. Auch beim LR25, der ein Gewicht von rund 210 kg hat, setzt das Lions Racing Team wie seit vielen Jahren auf ein Monocoque, bestehend aus einem Carbon-Aluminium-Sandwich. Die autonome Fahrfunktion wird von einer Stereo-Kamera unterstützt.
Übrigens: Das Lions Racing Team e.V. ist das zweitälteste Formula Student Team Deutschlands und feiert in diesem Jahr auch seinen 25. Geburtstag! Derzeit besteht es aus über 70 Studierenden der TU Braunschweig, der Hochschule für Bildende Künste und der Ostfalia, die mehr als 20 Studiengänge und sechs Fakultäten repräsentieren.