
C-Roads Germany, C-Roads Germany – Urban Nodes,
C-Roads Germany – Phase 3
C-Roads Germany ist ein Pilotprojekt für die Einführung von kooperativen intelligenten Verkehrssystemen (kurz C-ITS). Diese Systeme ermöglichen die drahtlose Kommunikation und den Datenaustausch von Fahrzeugen untereinander und mit der Verkehrsinfrastruktur.
C-Roads Germany startete 2016 als einer von 18 nationalen Piloten in Europa und hat seitdem in verschiedenen Projektphasen und an unterschiedlichen Pilotstandorten in Deutschland C-ITS-Dienste aufgebaut, betrieben und im realen Verkehrsumfeld erprobt. Einen Schwerpunkt bilden seit 2019 der C-ITS-Einsatz im städtischen Gebiet sowie die Arbeit in den urbanen Piloten (Urban Nodes). Ab 2025 wird die Anzahl der städtischen Pilotstandorte von ursprünglich drei auf sechs erweitert.
Die Projektpartner bringen ihre erarbeiteten technischen und organisatorischen Rahmenkonzepte der C-ITS-Einführung in die übergeordnete C-Roads-Plattform ein, um einen europaweit harmonisierten, abgestimmten Roll-out zu unterstützen.
ITS mobility ist Koordinator von C-Roads Germany, C-Roads Germany – Urban Nodes und C-Roads Germany – Phase 3.

Projektlaufzeit
CRG: 02/2016 – 12/2021
CRG-UN: 01/2019 – 12/2024
CRG-3: 01/2025 – 03/2028
Projektbudget
CRG: 9,9 Mio EUR
CRG-UN: 39,4 Mio EUR
CRG-3: 48,3 Mio EUR
gefördert durch
C-Roads Germany, C-Roads Germany Urban Nodes und C-Roads Germany – Phase 3 werden von der Europäischen Union als „Connected Europe Facility” gefördert.
Informationen
Weiterführende Informationen zu C-Roads Germany, C-Roads Germany – Urban Nodes und C-Roads Germany – Phase 3:
Ihr Ansprechpartner

Steve Schneider
Geschäftsführer ITS mobility GmbH
Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Digitalisierung

Steve Schneider
Geschäftsführer ITS mobility GmbH
- Phone:+49 531 231721-25
- Email:steve.schneider@its-mobility.de