Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Durch die Registrierung für diesen Newsletter werden Sie regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten aus dem Netzwerk von ITS mobility, wie interessante Veranstaltungen, Sonderangebote für Mitglieder, Projekte, Arbeitskreise, Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten auf dem Laufenden gehalten.
- Der für die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten Verantwortliche ist der ITS mobility e.V., Hermann-Blenk-Straße 18, 38108 Braunschweig, Tel.: +49 531 231721-0, info@its-mobility.de.
- Ihre bei der Anmeldung angegebene Emailadresse wird ausschließlich zum Zweck der Zustellung des ITS mobility Newsletters erhoben und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art 6 Absatz 1 a DSGVO)
- Als Newsletter-Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/
- Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
- Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, das Recht auf Berichtigung oder Löschung der Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, in dem Sie den im Newsletter aufgeführten Abmeldelink betätigen, oder den Widerruf per E-Mail an newsletter@its-mobility.de bekunden.
- Sie haben Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Aktuelles
Bund und Hamburg investieren in autonome Shuttles
Bis 2025 soll eine Flotte aus autonom und manuell gesteuerten Fahrzeugen in Hamburg-Harburg verkehren. Das BMDV fördert das Projekt mit...
mehr erfahrenKick-off-Workshop im Projekt TASTE
Bundesweiter Transformations-Hub zum Software Engineering nimmt in Karlsruhe seine Arbeit auf. Am 22. März haben die Konsortialpartner des Transformations-Hubs TASTE...
mehr erfahrenEuroQ Bremen: Neuer Standort für den Qualitätsdienstleister in Bremen-Hemelingen im Gewerbepark Hansalinie
Seit Januar 2023 befindet sich die Niederlassung von Qualitätsdienstleister EuroQ in Bremen in neuen Räumlichkeiten im Gewerbepark Hansalinie, in dem...
mehr erfahrenKick-off-Workshop „Robotik & Automatisierung“
Am 23. März findet im Rahmen des Projektes ReTraSON der Kick-off-Workshop „Robotik & Automatisierung“ statt
mehr erfahrenKick-off-Workshop im Projekt MIAMy
Bundesweiter Transformations-Hub zum autonomen Fahren nimmt in Braunschweig seine Arbeit auf. Am 1. und 2. März haben die Konsortialpartner des...
mehr erfahrenMit dem Fahrrad die Mücke machen – Sonderpreise von ITS mobility bei Jugend forscht
Endlich wieder Jugend forscht zum Anfassen! Nach zwei Jahren Video-Wettbewerb präsentierten im Februar Schülerinnen und Schüler im Regionalwettbewerb Braunschweig persönlich...
mehr erfahren