Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Durch die Registrierung für diesen Newsletter werden Sie regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten aus dem Netzwerk von ITS mobility, wie interessante Veranstaltungen, Sonderangebote für Mitglieder, Projekte, Arbeitskreise, Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten auf dem Laufenden gehalten.
- Der für die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten Verantwortliche ist der ITS mobility e.V., Hermann-Blenk-Straße 18, 38108 Braunschweig, Tel.: +49 531 231721-0, info@its-mobility.de.
- Ihre bei der Anmeldung angegebene Emailadresse wird ausschließlich zum Zweck der Zustellung des ITS mobility Newsletters erhoben und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art 6 Absatz 1 a DSGVO)
- Als Newsletter-Software wird Newsletter2Go verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/
- Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
- Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, das Recht auf Berichtigung oder Löschung der Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, in dem Sie den im Newsletter aufgeführten Abmeldelink betätigen, oder den Widerruf per E-Mail an newsletter@its-mobility.de bekunden.
- Sie haben Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Aktuelles
Hamburg erhält Zuschlag für den ÖPNV Weltkongress
Hamburg richtet in den Jahren 2025 und 2027 UITP Global Public Transport Summit aus. Der ÖPNV-Weltkongress gilt als weltweit wichtigste...
mehr erfahrenAktuelles aus dem mFUND: Neuer Förderaufruf der Förderlinie 1 am 1. Januar 2023 gestartet
Am 1. Januar 2023 ging die Förderung in Förderlinie 1 in die nächste Runde: Im Rahmen des 3. Förderaufrufs der...
mehr erfahrenErste Sitzung Beirat Digitalstrategie: Datenverfügbarkeit und -nutzung im Fokus
Heute findet die erste Sitzung des Beirats Digitalstrategie Deutschland statt. Der Beirat unterstützt die Bundesministerien bei der Umsetzung ihrer Leuchtturmprojekte...
mehr erfahrenWeihnachtsgrüße des Teams von ITS mobility
Das Team von ITS mobility verabschiedet sich in den Weihnachtsurlaub. Ein bisschen Digital Detox, Besinnlichkeit, Erholung, Ausspannen und Zeit mit...
mehr erfahrenVorstellung des Projektes TASTE – Transformations-Hub Automotive Software Engineering
Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) der Bundesregierung ein Konsortium bei dem...
mehr erfahrenVorstellung des Projektes MIAMy – Accelerate Market Introduction of Autonomous Mobility
Unter Leitung des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik (NFF) der Technischen Universität Braunschweig agieren das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e....
mehr erfahren