




Als größtes Kompetenzcluster für intelligente Mobilität in Deutschland steht ITS mobility im Zentrum der europäischen ITS-Landschaft. Seine mehr als 200 Mitglieder vernetzt ITS mobility regional, national und international mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Städten und Kommunen.

Seit mehr als 20 Jahren bringt ITS mobility Fachexperten aus Mobilitätswirtschaft und -forschung zusammen, um sich über Leitthemen der intelligenten Mobilität auszutauschen – in Fachveranstaltungen, Projekten und Arbeitskreisen, bei gemeinsamen Messeauftritten, Cluster Events und vielem mehr.

ITS mobility beschäftigt sich mit der Mobilität der Zukunft und innovativen Technologien, die den Verkehr sicherer und effizienter machen. Hierzu zählen zum Beispiel das automatisierte und vernetzte Fahren, nachhaltige Mobilitätskonzepte und intelligente Infrastrukturen.

Bei Fachveranstaltungen von ITS mobility berichten Automobilhersteller, Industriepartner, Zulieferer, Universitäten und Experten über technologische Entwicklungen und Forschungsthemen der Mobilitätsbranche. Mitglieder nehmen zu speziellen Konditionen teil.




ITS mobility – das Cluster für intelligente Mobilität
ITS mobility ist das größte Kompetenzcluster für intelligente Mobilität in Deutschland.
Dem gemeinnützigen Verein mit Sitz am Forschungsflughafen in Braunschweig gehören mehr als 200 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Städten und Gemeinden an.
„Wir beobachten den Markt und identifizieren Trends, aus denen sich für unsere Mitglieder, insbesondere für KMUs, neue Perspektiven im innovativen ITS-Umfeld ergeben.”

Günther Kasties
„Die Integration intelligenter Mobilitätsservices ist für den Wirtschafts- und Technologiestandort Hamburg entscheidend – sowohl für die Umsetzung der Mobilitätswende als auch für die Organisation der land-, wasser- und luftseitigen Logistik. ITS mobility bietet für die Metropole das geeignete Netzwerk.”

Christoph Steinkamp
„Intelligente Mobilität ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der niedersächsischen Wirtschaft im nationalen und internationalen Wettbewerb um Standorte und Arbeitsplätze.“

Dr. Volker Müller
„ITS mobility ist die zentrale Plattform für alle Akteure aus dem Mobilitätsbereich – ob Individualverkehr, öffentlicher Transport oder Logistik. Ob zu Lande, zu Luft, auf Schiene oder zu Wasser. Mit unseren mehr als 200 Mitgliedern sind wir die stärkste Stimme im europäischen ITS-Verbund.”

Thomas Krause
„Das Vernetzen von ITS-Technologien wird die Zukunft der Mobilität gestalten und neue Impulse für unsere mobile Gesellschaft geben können.“

Andreas Müller
Neuigkeiten aus dem Cluster
Unsere News
Digitaler Stammtisch „Transformation in der Automobilindustrie – Die Transformations-Hubs stellen sich vor”
Am Freitag, 2. Juni 2023, setzt der Weiterbildungsverbund R-Learning Kollektiv seine digtiale Stammtischreihe fort. In diesem bekannten und bewährten Onlineformat stellen sich in den kommenden Monate die elf Transformations-Hubs, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Unterstützung von Transformationsprozessen der Automobilindustrie gefördert werden. Der Stammtisch Digital dient mit seinem Onlineformat der Vorstellung jedes Hubs gegenüber Transformationsnetzwerken, Clustern, KMUs, Start-ups und allen weiteren interessierten Parteien. Nach einem ersten Einblick in die Arbeit des Hubs haben Sie als Gast die Möglichkeit, in den offenen Dialog und Austausch zu treten.
mehr erfahrenDas sind die Themen, die uns bewegen ...

Automatisiertes und vernetztes Fahren
Digitale Technologien sind ein fester Bestandteil der zukünftigen Mobilität. Die Vernetzung von Fahrzeugen untereinander und mit der Infrastruktur kann helfen, den Verkehr sicherer und effizienter zu machen.

Nachhaltige Mobilitätskonzepte
Alternative Antriebe, innovative Mobilitätskonzepte und neue Materialkonzepte im Fahrzeugbau sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu einem modernen, nachhaltigen und ressourcenschonenden Mobilitätssystem.

Transformation der Automobilwirtschaft
Um die Klimaschutzziele zu erreichen und die geänderten Mobilitätsbedürfnisse aller zu bedienen, sind die Antriebe der Zukunft elektrifiziert, der Verkehr digitalisiert und Fahrzeuge miteinander, der Infrastruktur und weiteren Datenquellen vernetzt.
Werden Sie Teil unseres Netzwerks!
Als Mitglied von ITS mobility erhalten Sie Zugang zum größten Kompetenzcluster für intelligente Mobilität in Deutschland.

























































































































































































Ihre Vorteile als Mitglied
- umfassende Informationen über aktuelle Forschungsergebnisse, Events, Ausschreibungen und Förderprogrammen zu Mobilitätsthemen
- Kontakt zu Kooperations- und Projektpartnern
- Unterstützung bei der Beantragung und Durchführung von Forschungsverbundprojekten
- Teilnahme an Messeauftritten, Symposien, Fachveranstaltungen und Workshops zu attraktiven Konditionen - regional, national und international
- Darstellung der Mitglieder, ihrer Kernkompetenzen und Aktivitäten im ITS mobility eNewsletter, auf der Website, in Social Media und weiteren Werbemitteln
- Zugang zur internationalen ITS-Gemeinschaft, Politik, Verwaltung und zahlreichen Multiplikatoren:










