
Pop-up-Arbeitsgruppe für „Automatisiertes Fahren – Welchen Beitrag muss das Automotive Software Engineering leisten?“
Ziel der Pop-Up-Arbeitsgruppe „Automatisiertes Fahren – Welchen Beitrag muss das Automotive Software Engineering leisten?“ ist es, die Herausforderungen des automatisierten bzw. autonomen Fahrens zum aktuellen Zeitpunkt zu diskutieren und daraus Projekte sowie ein Positionspapier entstehen zu lassen.
In Kooperation mit

Online-Event
Networking
Kostenfreie Teilnahme
Kontakt

Dr. Gerrit Schrödel
Geschäftsführer ITS mobility e.V.
Leitung der administrativen Vereinstätigkeiten und Repräsentation

Dr. Gerrit Schrödel
Geschäftsführer ITS mobility e.V.
Dr. Gerrit Schrödel ist Geschäftsführer des ITS mobility e.V., verantwortet die Vereinsangelegenheiten und berichtet dem Vorstand. Er blickt auf mehrjährige Führungserfahrung im Mobilitätssektor zurück. Nach einer Dozententätigkeit an der Universität Göttingen arbeitete er im Mobilitätsbereich für Automobilhersteller wie Volkswagen und die Strukturentwicklungsgesellschaft Wolfsburg AG. Seine thematischen Schwerpunkte umfassen ein breites Feld im Kontext digitaler Vernetzung von Mobilität, Smart Cities und Logistik. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren eine Vielzahl nationaler wie internationaler Förderprojekte angebahnt und erfolgreich realisiert.