


Forschungsprojekt IMoGer: Bundesverkehrsminister Wissing überreicht Förderurkunde in Braunschweig
Das Projekt Innovative modulare Mobilität Made in Germany (IMoGer) unter Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. erhält eine Förderung von 35 Millionen Euro des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Die Förderurkunde hat Bundesverkehrsminster Volker Wissing gestern am DLR-Standort in Braunschweig überreicht.
Das Forschungsprojekt IMoGer zielt darauf ab, mittels modularer Elektrofahrzeuge sowohl den öffentlichen Personennahverkehr als auch Pakettransporte in einem ganzheitlichen Mobilitätsansatz auf der „letzten Meile“ zu verbinden. Mit einer kleinen Testflotte aus mehreren Einheiten des im DLR entwickelten, automatisierten modularen Fahrzeugs U-Shift soll das Konzept im realen Einsatz in Braunschweig erprobt werden.