Kernthemen
- Intelligente Verkehrssysteme und -dienste (ITS)
- Verkehrsmittelübergreifende Informationen und Buchungsmöglichkeiten (Mobility as a service – Maas)
- Verkehrsmanagement durch Leit- und Informationssysteme
- Offene Kommunikationsschnittstellen für Verkehr und Transport (OCIT)
- Strategien für Großveranstaltungen und nicht planbare Sondersituationen
- Projektmanagement zu kooperativen Ansätzen für Verkehr, Information und Energie
- Beratung von Kommunen beim Aufbau eines technischen und inhaltlichen Netzes für „smart cities and regions“
- Mikro- und makroskopische Verkehrssicherheitsanalysen
- Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen, Schulungen und Diskussionsforen
Kernkompetenzen
INGHA ist Mitglied in zahlreichen deutschen und internationalen Fachgremien der Themen, Energie, Verkehr und Telematik. Das Büro organisiert und moderiert seit über 20 Jahren hochklassige Fachveranstaltungen im Bereich intelligente Mobilität, intermodale Informationen, digitale Netze und erneuerbare Energien.
INGHA ist zur optimalen Bearbeitung seines Portfolios vielfältig national und international vernetzt. Europäisch dehnt sich das Netzwerk über mobilitätrelevante Verbände wie ERTICO und POLIS sowie die Vertreter der Kommission bis zu den 29 Ländervertretungen der ITS Nationals in Europa und Übersee aus.