Transformations-Hub MIAMy

Primäres Ziel des Transformations-Hubs MIAMy (Accelerate Market Introduction of Autonomous Mobility) ist die Beschleunigung der Markteinführung zukünftiger Fahrzeugkonzepte im Bereich des vernetzten und sicheren autonomen Fahrens und innovativer Mobilitätsdienstleistungen durch systematisches Aufbereiten von Methoden und Werkzeugen durch wissenschaftliche Erkenntnisse sowie der Bereitstellung relevanter Daten und Dienste.
Projektpartner
Laufzeit
11/2022 – 06/2025
Mission
Beschleunigung der Markteinführung zukünftiger Fahrzeugkonzepte im Bereich automatisiertes Fahren mit offener Innovationsplattform
Budget gesamt
4,9 Mio. € werden durch den Fördelmittelgeber BMWK zur Verfügung gestellt
Aufgaben von ITS mobility im Projekt
- Der ITS mobility e.V. zeichnet im Projekt für verschiedene Leistungsumfänge verantwortlich.
- Projektmanagement: erfolgreiche Koordination und Durchführung des Projektes unter Einhaltung der gesetzten zeitlichen und inhaltlichen Ziele. Außerdem umfasst dies die inhaltliche und administrative Dokumentation der Projektergebnisse.
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: Sowohl die interne Projektkommunikation als auch die Kommunikation gegenüber Stakeholdern und interessierten Akteuren der Wertschöpfungskette wird von ITS in Abstimmung mit den Partnern übernommen. Weitere Kommunikationskanäle sind die Beteiligungen an unterschiedlichen Events und Messeaktivitäten. Damit wird die adressierte Hauptzielgruppe der mittelständischen Unternehmen aus dem Mobilitätssektor positiv motiviert, an der Projektumsetzung aktiv teilzunehmen.
MIAMy-Transformationskonzept

Informationen
Weiterführende Informationen zum Transformations-Hub MIAMy
MIAMy-Website
Offizielle Webseite
Projektmitteilung
25.05.2023
Pressemitteilung
03.03.2023
Pressemitteilung
14.12.2022
Ihre Ansprechpartnerin
