Mobilitätsentwicklungsplan für Braunschweig auf der Zielgeraden
Die Braunschweiger Stadtverwaltung hat mit dem Mobilitätsentwicklungsplan (MEP) 2035+ ein umfassendes Handlungskonzept für die Zukunft der Mobilität vorlegt.
Mitte Februar 2025 soll der Rat den Entwurf beschließen und somit die Weichen für die Vorbereitung konkreter Maßnahmen in den elf Handlungsfeldern Radverkehr, Fußverkehr, Inter- und Multimodalität, fließender und ruhender Kfz-Verkehr, Wirtschaftsverkehr, alternative Antriebe, öffentlicher Personennahverkehr, Mobilitätsmanagement, Raum- und Siedlungsentwicklung sowie Verkehrssicherheit stellen.
Im Rahmen des Mobilitätsentwicklungsplans wurde seit 2020 die Planungsgrundlage für die Mobilitätsgestaltung in Braunschweig geschaffen. Das Projektteam aus Stadt Braunschweig, unserem Mitglied WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Planersocietät und urbanista hat in enger Abstimmung mit Lenkungskreis, wissenschaftlichem Beirat und unter Einbeziehung der Braunschweiger Bürger:innen in verschiedenen Prozessphasen eine Daten- und Konzeptgrundlage geschaffen, Leitbilder entwickelt, Zukunftsszenarien erarbeitet und potenzielle Maßnahmen definiert.
Alle Informationen zum MEP und die entsprechende Beschlussvorlage sind hier zu finden: https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/nachrichten/mobilitaetsentwicklungsplan.php