
sAFE – Aftermarket eCall for Europe
Das Projekt sAFE – Aftermarket eCall for Europe setzt es sich zum Ziel, Standards und Spezifikationen zu erarbeiten, die der Einführung von eCall-Nachrüstsystemen den Weg ebnen. sAFE baut auf den Ergebnissen der HeERO-Projekte auf, die die Einführung des europaweit einheitlichen automatischen PKW-Notrufsystems eCall vorangetrieben haben. sAFE beschäftigt sich mit eCall-Nachrüstlösungen unterschiedlicher Anbieter und für verschiedene Fahrzeugklassen.
ITS mobility ist einer von 23 sAFE-Projektpartnern, leitet die Dissemination-Aktivitäten und unterstützt das Projektmanagement.

Projektlaufzeit
01/2019 – 12/2021
Projektbudget
5,3 Mio EUR
gefördert durch
sAFE wird von der Europäischen Union als „Connected Europe Facility“ gefördert.