Transformations-Hub TASTE

Das Projekt TASTE verfolgt langfristig die Ziele, Softwareentwicklung (SWE) als strategisches First-Level-Topic im Automobilsektor zu etablieren und eine branchenweite SWE-Kultur aufzubauen. Im Zeitraum des Vorhabens soll der Hub als Inkubator und Multiplikator für moderne SWE-Methoden wirken und die Kompetenzen des Automobilsektors zur Integration von Software entlang der Wertschöpfungskette und des Produktlebenszyklus stärken.
Projektpartner
Laufzeit
11/2022 – 06/2025
Mission
Etablierung von Softwareentwicklung (SWE) als strategisches First-Level-Topic sowie einer branchenweiten SWE-Kultur
Budget gesamt
3,9 Mio. € werden durch den Fördermittelgeber BMWK zur Verfügung gestellt
Aufgaben von ITS mobility im Projekt
- ITS mobility verantwortet die bundesweite Vernetzung, die Öffentlichkeitsarbeit sowie den Wissens- und Technologietransfer. Dies beinhaltet den Aufbau und die Pflege von Nutzer- und Anwender-Communitys (Akteursnetzwerk) zur Verbreitung der Ergebnisse und Lösungen aus den vier Themenfeldern.
- Als zentraler Ansprechpartner für den Hub ist ITS mobility auch für Informationsveranstaltungen und Messeteilnahmen sowie Fachpublikationen und Presseinformationen zuständig.
- Des Weiteren koordiniert ITS mobility die Tour d’Automotive, die in Form von sechs Summits verteilt auf den Projektzeitraum stattfinden wird.
Ziele des Transformations-Hubs

Informationen
Weiterführende Informationen zum Transformations-Hub MIAMy