
2. Transferveranstaltung des regionalen Kompetenzzentrums der Arbeitsforschung KREIS: „Kreislaufwirtschaft & Wachstum – Utopie oder längst Realität?“
Das das regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KREIS lädt am Mittwoch, 7. Mai 2025, 14.00 bis 18.45 Uhr zur zweiten Transferveranstaltung ins Niedersächsische Forschungszentrum Fahrzeugtechnik ein.
Das regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung „Circular Economy menschengerecht gestalten“ wird von der Technischen Universität Braunschweig am NFF – Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik geleitet (Verbundkoordination: Prof. Dr. Simone Kauffeld). Das Team verfolgt das Ziel, Technik und Arbeit in der Kreislaufwirtschaft miteinander zu verbinden und so die Grundlage für nachhaltigere und menschengerechtere zirkuläre Wertschöpfungsketten zu schaffen.
Die 2. Transververanstaltung trägt den Titel „Kreislaufwirtschaft & Wachstum – Utopie oder längst Realität?“, dient dem Austausch von Erkenntnissen und Ideen und widmet sich dem wichtigen Thema des zirkulären Denkens und Handelns. Die Teilnehmer:innen erwartet ein vielseitiges Programm mit Impulsen aus Wissenschaft und Praxis, zwei Keynotes, einer Podiumsdiskussion, Workshops, dem Marktplatz und der Besichtigung des NFF-Technikums sowie ausreichend Gelegenheit zum persönlichen Austausch.