„Vernetzt und autonom – Wie fährt Sachsen-Anhalt in (die) Zukunft?“
Als weit verzweigtes Mobilitätscluster mit über 25 Jahren Erfahrung und einem Gespür für innovative Themen bietet ITS mobility seinen Mitgliedern eine aktive Dialog- und Beratungsplattform zur Mobilität von morgen.
Bei unserem nächsten Cluster Meeting in Kooperation mit der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) thematisieren wir das vernetzte und autonome Fahren in Sachsen Anhalt. Aktuelle Projekte und Vorhaben werden präsentiert. Dazu bieten wir den Mitgliedern unseres Clusters die Möglichkeit, sich in Form eines Elevator Pitches vorzustellen.

Veranstaltungsort
Am Alten Theater 4, 39104 Magdeburg
Cluster Event
Networking
Kostenfreie Teilnahme
Gastgeber



Agenda
15:00 Uhr
15:30 Uhr
15:45 Uhr
16:05 Uhr
Eintreffen der Gäste
Begrüßung
Sven Haller, Staatssekretär Ministerium für Infrastruktur und Digitales Sachsen-Anhalt
Keynote: Entwicklungsperspektiven des autonomen Fahrens
Pauline Fellenberg, Technische Universität Braunschweig
Netzwerkinitiative Intelligente Mobilität: Eine Kooperation zwischen Forschung und Praxis
Prof. Dr. Andreas Wendemuth, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Sebastian Schmermbeck, NASA GmbH
16:30 Uhr
16:45 Uhr
17:00 Uhr
17:15 Uhr
17:30 Uhr
18:30 Uhr
Aktivitäten der NASA GmbH im Bereich des vernetzten und autonomen Fahrens
Christoph Schartau, NASA GmbH
Aktivitäten der OVGU/des IMR im Bereich der vernetzten und autonomen Fahrens
Andreas Müller, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Aktuelle Aktivitäten und Projekte aus dem Cluster
Dr. Gerrit Schrödel, ITS mobility e.V.
Elevator-Pitch
Get together
Ende des Cluster Meetings
Änderungen vorbehalten
Registrierung
Sie möchten regelmäßig über Cluster Events von ITS mobility informiert werden?