Mit ITS mobility stets auf dem Laufenden – wir informieren Mitglieder, Netzwerkpartner und interessierte Leser:innen über Neuigkeiten aus der ITS-Branche, aktuelle Trends und Themen der Mobilitätswirtschaft und -forschung, neuste technologische Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungen.

Kickoff_CRG-3
ITS-News

Kickoff für das EU-Projekt C-Roads Germany – Phase 3

Zusammen mit unseren Projektpartnern haben wir in Frankfurt/Main nun auch den offiziellen Startschuss für unser EU-Projekt C-Roads Germany – Phase 3 gegeben. Das Projekt wird in den kommenden rund drei Jahren die Einführung von kooperativen intelligenten Transportsystemen und -diensten (C-ITS) noch weiter voranbringen.

Weiterlesen »
C_ITS_Forum_quad_Randunten
ITS-News

C-ITS wird ein wesentlicher Baustein der Mobilität

Das 2. C-ITS Forum startet heute mit rund 220 Fachbesucher:innen in Frankfurt/Main. Vorträge von führenden C-ITS-Expert:innen aus Forschung, Wirtschaft, Verwaltung, von Behörden und Verbänden aus ganz Deutschland, eine Podiumsdiskussion und die Beleitausstellung zeigen, wie kooperative intelligente Transportsysteme und
-dienste (C-ITS) zur sicheren und nachhaltigen Mobilität beitragen.

Weiterlesen »
EuroQ
ITS-News

Führungswechsel in der EuroQ-Niederlassung Eisenach

Unser Mitglied EuroQ, ein führender Partner für Qualitäts­sicherung in der Automobil­industrie, hat in der Niederlassung Eisenach zum 1. Februar 2025 seinen langjährigen Betriebsleiter Frank Staffa verabschiedet. Neuer Betriebsleiter ist Stephan Schneeweiß.

Weiterlesen »
ReTraSON_Termine
Events

ReTraSON: Die nächsten Workshop-Termine

Im Februar 2025 lädt das Team von ReTraSON zu zwei weiteren Workshops ein: zum Workshop „Zukunftsbilder strategisch gestalten“ am 20. Februar 2025 in Peine und zum 9. Workshop im Transformations-Lab „Zukunft der Arbeit“ am 28. Februar 2025 in Braunschweig zum Thema „Weiterbildung für Menschen mit geringer Qualifikation“.

Weiterlesen »
TASTEtheFuture_Hannover
Transformation

Erfolgreiche Ausgabe von „TASTE the Future“ in Hannover

Die „TASTE the Future“-Deutschlandtour hat am 5. Februar 2025 Halt in Hannover gemacht. Unter dem Titel „Transformation zur Softwareregion“ kamen 61 Teilnehmer:innen bei der adesso SE zusammen, um sich mit den aktuellen Herausforderungen der Automobilbranche im Kontext wirtschaftlicher Unsicherheiten und digitaler Transformation zu beschäftigen.

Weiterlesen »