
Wie starten mit dem Einstieg in grünen Wasserstoff?
Diese Frage diskutieren wir bei der nächsten Ausgabe des digitalen Stammtischs H2 – Henne oder Ei? am Freitag, 3. November 2023, von 14 bis 15 Uhr.
Mit ITS mobility stets auf dem Laufenden – wir informieren Mitglieder, Netzwerkpartner und interessierte Leser:innen über Neuigkeiten aus der ITS-Branche, aktuelle Trends und Themen der Mobilitätswirtschaft und -forschung, neuste technologische Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungen.
Diese Frage diskutieren wir bei der nächsten Ausgabe des digitalen Stammtischs H2 – Henne oder Ei? am Freitag, 3. November 2023, von 14 bis 15 Uhr.
Bis zu 10.000 autonome Shuttles könnten 2030 in Hamburg fahren. Das sieht eine Vereinbarung des BMWK mit der Hansestadt vor, die nun weiter mit Leben gefüllt wird.
Gleich reinhören: Unsere Gastgeberin Nicole Schröder im Gespräch mit Oliver Denninger, FZI Forschungszentrum Informatik, über den Transformations-Hub TASTE.
Die Preisverleihung hat in der vergangenen Woche zusammen mit dem City Forum der C-Roads Platform in Porto stattgefunden.
Die EuroQ GmbH, Anbieter von Qualitätsdienstleistungen für die Automobilindustrie, hat Anfang September einen zweiten Standort in Hannover eröffnet.
Im Zentrum dieser Workshop-Ausgabe, die von 9 bis 12 Uhr im Wilhelm5 in Braunschweig stattfindet, steht das Konzept „VeränderungsMacher*in“.
Das Fachsymposium findet am 9. November 2023 in Oldenburg statt und behandelt das Thema „Robustness Guarantees for Perception Systems in Highly Automated Vehicles“
Thema ist die nachhaltige Stahlproduktion made in Salzgitter und das Programm SALCOS® der Salzgitter AG
sepp.med erforscht mit „ModalX“, wie Nutzer:innen in Zukunft übersichtlich, datensparsam und sicher zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln wechseln können.
2. DACH-Mobilitätskonferenz am 15. November 2023 in Bern – Sonderkonditionen für Mitglieder von ITS mobility
Der Bund fördert die Austragung des UITP Global Public Transport Summit – größter ÖPNV-Kongress der Welt – in Hamburg 2025 und 2027 mit 8 Millionen Euro.
Am 22. November gastieren wir mit unserer Netzwerkveranstaltung bei der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH.
Durch die Registrierung für diesen Newsletter werden Sie regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten aus dem Netzwerk von ITS mobility, wie interessante Veranstaltungen, Sonderangebote für Mitglieder, Projekte, Arbeitskreise, Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten auf dem Laufenden gehalten.