HiWi3

Besuchen Sie uns am deutschen Gemeinschaftsstand beim ITS Europakongress in Lissabon

Das Team von ITS mobility macht sich in diesen Tagen auf den Weg nach Lissabon, wo in der kommenden Woche der ITS Europakongress 2023 stattfindet. Dieses bedeutendste Branchentreffen der europäischen ITS-Community bringt alle wesentlichen Themen und Akteure zusammen, die an der Realisierung von intelligenten Transportsystemen beteiligt sind. Unter dem Dach von ITS mobility Germany organisieren wir wieder den Gemeinschaftsstand der deutschen ITS Community und freuen uns auf Ihren Besuch am Stand B20!

Netzwerkveranstaltung „Zukunft durch Transformation – Impulse von und für die Automobilindustrie”

Unter dem Titel „Zukunft durch Transformation” legt die Netzwerkveranstaltung der Automotive Agentur Niedersachsen am 27. Juni 2023 in Hannover ihr Hauptaugenmerk auf die landesweit geförderten Transformationsprojekte und wie sie den Wandel der Automobilindustrie aktiv gestalten. Als Kooperationspartner der Veranstaltung freuen wir uns, die Session „Autonomes Fahren” zu moderieren und aktuelle Fragestellungen zum vernetzten und autonomen Fahren mit den Teilnehmer:innen zu diskutieren.

Der Deutsche Ingenieurtag 2023 im Regional Hub Braunschweig

Am 25. Mai 2023 findet der deutsche Ingenieurtag 2023 (DIT 2023) statt. Unter dem Leitthema „Gemeinsam Zukunft gestalten – Innovationen für Mensch und Umwelt“ bringt das Event Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft mit der VDI-Community zusammen, um Herausforderungen der Zeit aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.

Transformations-Hub TASTE

Das Projekt TASTE verfolgt langfristig die Ziele, Softwareentwicklung (SWE) als strategisches First-Level-Topic im Automobilsektor zu etablieren und eine branchenweite SWE-Kultur aufzubauen. Im Zeitraum des Vorhabens soll der Hub als Inkubator und Multiplikator für moderne SWE-Methoden wirken und die Kompetenzen des Automobilsektors zur Integration von Software entlang der Wertschöpfungskette und des Produktlebenszyklus stärken.