Veranstaltungen/Messen

Digitaler Stammtisch „Transformation in der Automobilindustrie – Die Transformations-Hubs stellen sich vor”

Am Freitag, 2. Juni 2023, setzt der Weiterbildungsverbund R-Learning Kollektiv seine digtiale Stammtischreihe fort. In diesem bekannten und bewährten Onlineformat stellen sich in den kommenden Monate die elf Transformations-Hubs, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Unterstützung von Transformationsprozessen der Automobilindustrie gefördert werden. Der Stammtisch Digital dient mit seinem Onlineformat der Vorstellung jedes Hubs gegenüber Transformationsnetzwerken, Clustern, KMUs, Start-ups und allen weiteren interessierten Parteien. Nach einem ersten Einblick in die Arbeit des Hubs haben Sie als Gast die Möglichkeit, in den offenen Dialog und Austausch zu treten.

Das war der ITS Europakongress 2023 in Lissabon

Mit vielen interessanten Eindrücken im Gepäck ist das Team von ITS mobility aus Lissabon zurück gekehrt. Hier hat vom 22. bis 24. Mai 2023 der ITS Europakongress 2023 stattgefunden. Unter dem Motto ITS – The Game Changer hat der Kongress ITS-Experten aus aller Welt zusammengebracht, um sich über neuste Entwicklungen im Themenfeld intelligente Mobilität und Digitalisierung des Verkehrs- und Transportwesens auszutauschen.

Stellenausschreibung von ITS mobility e.V.: Content Creator Förderprojekte (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams in Braunschweig suchen wir ab sofort – zunächst im Rahmen von Förderprojekten befristet bis zum 30.06.2025 und mit der Möglichkeit der Verlängerung – eine/n Content Creator Förderprojekte (m/w/d) in Teilzeit (25 bis 30 Stunden). Als Content Creator bist Du dafür verantwortlich, im Rahmen unserer Förderprojekte hochwertigen und ansprechenden Inhalt für verschiedene Medienkanäle zu erstellen.

Besuchen Sie uns am deutschen Gemeinschaftsstand beim ITS Europakongress in Lissabon

Das Team von ITS mobility macht sich in diesen Tagen auf den Weg nach Lissabon, wo in der kommenden Woche der ITS Europakongress 2023 stattfindet. Dieses bedeutendste Branchentreffen der europäischen ITS-Community bringt alle wesentlichen Themen und Akteure zusammen, die an der Realisierung von intelligenten Transportsystemen beteiligt sind. Unter dem Dach von ITS mobility Germany organisieren wir wieder den Gemeinschaftsstand der deutschen ITS Community und freuen uns auf Ihren Besuch am Stand B20!

Netzwerkveranstaltung „Zukunft durch Transformation – Impulse von und für die Automobilindustrie”

Unter dem Titel „Zukunft durch Transformation” legt die Netzwerkveranstaltung der Automotive Agentur Niedersachsen am 27. Juni 2023 in Hannover ihr Hauptaugenmerk auf die landesweit geförderten Transformationsprojekte und wie sie den Wandel der Automobilindustrie aktiv gestalten. Als Kooperationspartner der Veranstaltung freuen wir uns, die Session „Autonomes Fahren” zu moderieren und aktuelle Fragestellungen zum vernetzten und autonomen Fahren mit den Teilnehmer:innen zu diskutieren.

Der Deutsche Ingenieurtag 2023 im Regional Hub Braunschweig

Am 25. Mai 2023 findet der deutsche Ingenieurtag 2023 (DIT 2023) statt. Unter dem Leitthema „Gemeinsam Zukunft gestalten – Innovationen für Mensch und Umwelt“ bringt das Event Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft mit der VDI-Community zusammen, um Herausforderungen der Zeit aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.

Braunschweig Mobility Days mit Fachtagung „Autonomes Fahren und Stadtstruktur”

Mit dem Ziel, das autonome Fahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, veranstaltet die Stadt Braunschweig gemeinsam mit führenden Forschungseinrichtungen vom 1. bis 3. Juni 2023 die „Braunschweig Mobility Days“. Dieses neue Format lädt mit einer wissenschaftliche Fachtagung und einem Aktionstag in der Innenstadt dazu ein, Braunschweiger Forschungen und Innovationen auf dem Feld des autonomen und vernetzten Fahrens kennen zu lernen und mit Expert:innen zu diskutieren.

ITS Europakongress in Lissabon: Das sind unsere Mitaussteller und Partner

Der ITS Europakongress in Lissabon steht vor der Tür und mit ihm eines der bedeutendsten Branchentreffen im Jahreskalender der europäischen ITS-Community. Vom 22. bis 24. Mai 2023 bringt der Kongress in einem umfangreichen Vortrags- und Sessionprogramm, einer Ausstellung, Live-Demonstrationen und Rahmen-Events alle wesentlichen Themen und Akteure zusammen, die an der Realisierung von intelligenten Transportsystemen beteiligt sind. Unter dem Dach von ITS mobility Germany organisieren wir wieder den Gemeinschaftsstand des deutschen ITS-Sektors und freuen uns über die Kooperation mit Mitausstellern und Partnern.

Transfernale – das Innovationsfestival der Region SüdOstNiedersachsen

Acht Tage, acht Standorte, eine Transfernale: Unter diesem Motto startet in der kommenden Woche das erste Innovationsfestival der Region SüdOstNiedersachsen, die Transfernale. Vom 24. April bis 4. Mai 2023 finden in den acht Städten und Landkreisen der Region auf verschiedenen Stages Fachvorträge, Besichtigungen und Austauschformate statt, die im Kontext der Transformation der Automobilwirtschaft Einblick in aktuelle Forschungsaktivitäten bieten und Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft vernetzen.