Sonja Schick

Beteiligungsmöglichkeiten für das 2. C-ITS Forum am 25. und 26. Februar 2025

Durch das Angebot von Parallelsessions wird das C-ITS Forum 2025 eine noch breitere Palette an Themen adressieren und größeren Raum für Detailbetrachtungen geben. C-ITS-Expert:innen und Organisationen, die als Aussteller:in oder Referent:in mitwirken möchten, können Kontakt zu ITS mobility aufnehmen.

Beteiligungsmöglichkeiten für das 2. C-ITS Forum am 25. und 26. Februar 2025 Weiterlesen »

ITS mobility und seine Mitglieder erarbeiten Lösungen für ein zukunftsfähiges Mobilitätssystem

Als größtes Kompetenzcluster für intelligente Mobilität in Deutschland sind ITS mobility und seine Mitglieder zentral in die Entwicklung von Lösungen für ein zukunftsfähiges Mobilitätssystem involviert – durch u. a. Forschungsarbeit, technische Innovationen, die Vernetzung relevanter Akteur:innen und Entscheidungsträger:innen sowie den Knowhow-Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

ITS mobility und seine Mitglieder erarbeiten Lösungen für ein zukunftsfähiges Mobilitätssystem Weiterlesen »

Mobility Startup Day: Matchmaking für Startups und Corporates

Der Mobility Startup Day am 2. Dezember 2024 beim NFF in Braunschweig bringt Akteur:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Forschung zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten, den Austausch von Branchenexpert:innen und die Diskussion neuester Entwicklungen und Trends zu fördern. Unsere Mitglieder können sich an einem kuratierten Matchmaking-Format beteiligen, das gezielt Startups und Corporates zusammenbringt.

Mobility Startup Day: Matchmaking für Startups und Corporates Weiterlesen »

EuroQ: Fachgerechte Bewertung von Fehlerbildern an Hightech-Fahrzeugscheiben

Moderne Fahrzeugscheiben bieten eine beeindruckende Bandbreite an Technologien. Um festzustellen, ob neu produzierte Fahrzeugscheiben die strengen Qualitätsanforderungen der Automobilhersteller erfüllen, ist die fachgerechte Bewertung vo Fehlerbildern erforderlich. Hier setzt die Expertsie unseres Mitglied EuroQ an.

EuroQ: Fachgerechte Bewertung von Fehlerbildern an Hightech-Fahrzeugscheiben Weiterlesen »