Transformation

Regionale Transformationsstrategie für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie vorgestellt und veröffentlicht   ­

Im Beisein von rund 150 Gästen und unter Mitwirkung hochrangiger Speaker:innen aus Verwaltung, Forschung und Wirtschaft hat das Team von ReTraSON Anfang Juni die regionale Transformationsstrategie für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie in SüdOstNiedersachsen vorgestellt. Sie ist das Ergebnis aus drei Jahren intensiver Forschungsarbeit und einem der größten Beteiligungsprozesse der Region.

Regionale Transformationsstrategie für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie vorgestellt und veröffentlicht   ­ Weiterlesen »

Innovation live erleben – das TASTE-Standortschaufenster FZI

Mit den Standortschaufenstern macht der Transformations-Hub TASTE seine Arbeit rund um das Automotive Software Engineering greifbar und erlebbar. Das Standortschaufenster FZI House of Living Labs (HoLL) z. B. ist eine offene Forschungsumgebung, die eine interdisziplinäre, branchen- und anwendungsfeldübergreifende Entwicklung von innovativen IKT-Lösungen mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft ermöglicht.

Innovation live erleben – das TASTE-Standortschaufenster FZI Weiterlesen »

Impressionen von unserem Cluster Meeting in Goslar

Mit unserem 20. Cluster Meeting waren wir in dieser Woche zu Gast beim Center for Digital Technologies (DIGIT) an der TU­ Clausthal am EnergieCampus in Goslar (goTEC). Zum Leitthema „KI-basierte Innovationen für die Mobilitätsbranche“ haben wir die Mitglieder unserer Netzwerke vernetzt und Raum für einen interdisziplinären Informations- und Erfahrungsaustausch geboten.

Impressionen von unserem Cluster Meeting in Goslar Weiterlesen »

Neue Podcast-Ausgabe: Hendrik Hoppmann über die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge

In der neuen Podcast-Ausgabe mit Hendrik Hoppmann, Senior Sales Manager bei der Schleißheimer Soft- und Hardwareentwicklung GmbH, geht es um die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge – vom Wandel von Hardwarefunktionen hin zu skalierbarer Software über agile Entwicklung und das Testen und Updaten von Funktionen bis hin zu den Chancen, die sich für OEMs, Zulieferer und Endkund:innen ergeben.

Neue Podcast-Ausgabe: Hendrik Hoppmann über die Zukunft softwaredefinierter Fahrzeuge Weiterlesen »

Weiterbildungsreihe AdaptAbility: Resilienz und Innovationsgeist in dynamischen Zeiten

Mit „AdaptAbility“ bieten The Why Guys ein modulares Weiterbildungsprogramm an, das Fach- und Führungskräfte auf die aktuellen Veränderungen der Arbeitswelt einstimmt und ihnen Methoden vermittelt, um die Transformation aktiv zu gestalten. Für Teilnehmende aus dem Programmgebiet Braunschweig ist eine Förderung durch die NBank möglich (Anzahl der Plätze ist begrenzt).

Weiterbildungsreihe AdaptAbility: Resilienz und Innovationsgeist in dynamischen Zeiten Weiterlesen »

Podcast: Systemische Veränderung durch Software-Engineering

Unsere Podcast-Ausgabe mit Prof. Dr.-Ing. habil. Joachim Axmann, außerplanmäßiger Professor an der TU Braunschweig mit dem Schwerpunkt Software-Engineering, geht u.a. der Frage nach, welche Rolle das Software-Engineering in der Transformation der Automobilwirtschaft spielt, wie es die Zusammenarbeit und etablierte Prozesse zwischen OEMs und Zulieferern verändert und welche Anforderungen die digitale Transformation für KMUs mit sich bringt.

Podcast: Systemische Veränderung durch Software-Engineering Weiterlesen »

Frischer Anstrich für die Angebotsseite von TASTE

Das Portfolio an Informationsangeboten, Formaten und Ergebnisdokumenten, mit denen der Transformations-Hub TASTE umfangreiche Einblicke in das Automotive Software Engineering gibt und Expertenwissen vermittelt, wächst immer weiter. Um allen Interessierten eine kompakte Übersicht über die Projektaktivitäten und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu geben, hat TASTE seiner Angebotsseite einen frischen Anstrich verpasst.

Frischer Anstrich für die Angebotsseite von TASTE Weiterlesen »

„TASTE the Knowledge“ – Fachwissen aus dem Automotive Software Engineering on demand

Mit „TASTE the Knowledge“ hat der Transformations-Hub TASTE ein umfangreiches Informationsangebot rund um aktuelle Trends und Themen im Automotive Software Engineering geschaffen. Für alle Interessierten stehen die TASTE-Webinare auch auf dem YouTube-Channel von ITS mobility on demand zur Verfügung.

„TASTE the Knowledge“ – Fachwissen aus dem Automotive Software Engineering on demand Weiterlesen »