ITS-News

Ausschreibung für die Universitätsprofessur (W3) und Direktion Straßensystemtechnik / Schienensystemtechnik

Im Rahmen eines gemeinsamen Berufungsverfahren von TU Braunschweig und DLR ist die Universitätsprofessur (W3) und Direktion Straßensystemtechnik / Schienensystemtechnik des DLR-Instituts für Verkehrssystemtechnik ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 19. August 2024.

Ausschreibung für die Universitätsprofessur (W3) und Direktion Straßensystemtechnik / Schienensystemtechnik Weiterlesen »

Gemeinschaftsstand nahezu ausgebucht – letzte Chance zur Teilnahme

Vom 16. bis 20. September 2024 treffen sich ITS- und Mobilitätsexpert:innen aus aller Welt zum ITS Weltkongress 2024 in Dubai. Interessierte Unternehmen und Organisationen haben nur noch für kurze Zeit die Chance, sich an unserem Gemeinschaftsstand für die deutsche ITS-Community als Mitaussteller oder Logopartner zu beteiligen.

Gemeinschaftsstand nahezu ausgebucht – letzte Chance zur Teilnahme Weiterlesen »

IAV lumits: erster Cloud-Service, der C-ITS-Nachrichten vollautomatisch auf Konformität prüft

Unser Mitglied IAV hat den ersten Cloud-Service geschaffen, der C-ITS Nachrichten vollautomatisch auf Konformität gegenüber geltenden Standards und Spezifikationen prüft. In unserem Interview erläutert Kathrin Hagemann, Technical Consultant für C-ITS Services und Product Owner für IAV lumits, die Entstehung und den Zugang zu IAV lumits.

IAV lumits: erster Cloud-Service, der C-ITS-Nachrichten vollautomatisch auf Konformität prüft Weiterlesen »

BASt veröffentlicht Jahresbericht 2023

Rund 100 Autor:innen stellen in über 50 Fachbeiträgen Forschungsaktivitäten der BASt aus dem Jahr 2023 in den Themenfeldern Infrastrukturmanagement, nachhaltiges Bauen und nachhaltiger Energieeinsatz, umweltfreundliches Verkehrswesen, aktive Mobilität, proaktive Verkehrssicherheit, automatisiertes und vernetztes Fahren, digitales Verkehrswesen und Fachkräftesicherung vor.

BASt veröffentlicht Jahresbericht 2023 Weiterlesen »