Test Slide Sonja 3
Werden Sie Teil der internationalen ITS-Gemeinschaft!

Als größtes Kompetenzcluster für intelligente Mobilität in Deutschland steht ITS mobility im Zentrum der europäischen ITS-Landschaft. Seine mehr als 200 Mitglieder vernetzt ITS mobility regional, national und international mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Städten und Kommunen.

Test Slide Sonja 3a
Cluster für intelligente Mobilität

Seit mehr als 20 Jahren bringt ITS mobility Fachexperten aus Mobilitätswirtschaft und -forschung zusammen, um sich über Leitthemen der intelligenten Mobilität auszutauschen – in Fachveranstaltungen, Projekten und Arbeitskreisen, bei gemeinsamen Messeauftritten, Cluster Events und vielem mehr.

Test Slide Sonja 3b
Mobility for future generations

ITS mobility beschäftigt sich mit der Mobilität der Zukunft und innovativen Technologien, die den Verkehr sicherer und effizienter machen. Hierzu zählen zum Beispiel das automatisierte und vernetzte Fahren, nachhaltige Mobilitätskonzepte und intelligente Infrastrukturen.

Test Slide Sonja 3c
Mobilität gestalten – nachhaltig, vernetzt, nutzerorientiert

Bei Fachveranstaltungen von ITS mobility berichten Automobilhersteller, Industriepartner, Zulieferer, Universitäten und Experten über technologische Entwicklungen und Forschungsthemen der Mobilitätsbranche. Mitglieder nehmen zu speziellen Konditionen teil.

previous arrow
next arrow
AdobeStock_462924301_bearbeitet
Werden Sie Teil der internationalen ITS-Gemeinschaft
AdobeStock_462924301_bearbeitet
Cluster für intelligente Mobilität
AdobeStock_462924301_bearbeitet
Mobility for future generations
AdobeStock_462924301_bearbeitet
Mobilität gestalten – nachhaltig, vernetzt, nutzerorientiert
previous arrow
next arrow

ITS mobility – das Cluster für intelligente Mobilität

ITS mobility ist das größte Kompetenzcluster für intelligente Mobilität in Deutschland.
Dem gemeinnützigen Verein mit Sitz am Forschungsflughafen in Braunschweig gehören rund 200 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Städten und Gemeinden an.

„Mein Ziel ist es, dass sich alle ITS-Stakeholder weiterhin dafür einsetzen können, mit uns gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten und innovative Lösungen zu entwickeln, die auch unseren Mitgliedsunternehmen zugutekommen. Dieser Anspruch bestimmt unser Engagement und wird auch künftig das Herzstück unserer Arbeit sein.”

Torge Brandenburg

Clavey Group

„Wir beobachten den Markt und identifizieren Trends, aus denen sich für unsere Mitglieder, insbesondere für KMUs, neue Perspektiven im innovativen ITS-Umfeld ergeben.”

Günther Kasties

Oecon Holding & Consulting GmbH

„Intelligente Mobilität ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der niedersächsischen Wirtschaft im nationalen und internationalen Wettbewerb um Standorte und Arbeitsplätze.“

Dr. Volker Müller

Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.

„ITS mobility ist die zentrale Plattform für alle Akteure aus dem Mobilitätsbereich – ob Individualverkehr, öffentlicher Transport oder Logistik. Ob zu Lande, zu Luft, auf Schiene oder zu Wasser. Mit unseren mehr als 200 Mitgliedern sind wir die stärkste Stimme im europäischen ITS-Verbund.”

Thomas Krause

Wolfsburg AG

„Das Vernetzen von ITS-Technologien wird die Zukunft der Mobilität gestalten und neue Impulse für unsere mobile Gesellschaft geben können.“

Andreas Müller

OVGU – Universität Magdeburg

Bleiben Sie stets aktuell mit unserem Newsletter ...

... und besuchen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen!

Neuigkeiten aus dem Cluster

C-ITS_Forum
Events

C-ITS Forum 2025: jetzt noch Teilnahme sichern

Auch die zweite Ausgabe des C-ITS Forums, die am 25. und 26. Februar 2025 in Frankfurt/Main stattfindet, trifft in der deutschen C-ITS-Fachwelt auf große Resonanz. Interessierte können sich weiterhin für das C-ITS Forum anmelden und sich eine Teilnahme an den Pitch-Sessions sichern.

Weiterlesen »
UITP_Summit_Angebote
ITS-News

UITP Summit 2025: Angebote zur Beteiligung am Gemeinschaftsstand

Mit dem UITP Summit gastiert der größte internationale Kongress für den öffentlichen Verkehr und die urbane Mobilität der Zukunft vom 15. bis 18. Juni 2025 in Hamburg. ITS mobility beteiligt sich erstmals an diesem Format und richtet einen Gemeinschaftsstand für Unternehmen und Organisationen des deutschen ITS-Sektor aus.

Weiterlesen »
MIAMy Expertenforen
Transformation

Start der MIAMy-Expertenforen

Der Transformations-Hub MIAMy startet in Zusammenarbeit mit dem VDI eine neue Reihe von Expertenforen zur automatisierten und vernetzten Mobilität. Sie bieten eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis und geben wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Mobilität.

Weiterlesen »

Das sind die Themen, die uns bewegen ...

Automatisiertes und vernetztes Fahren

Digitale Technologien sind ein fester Bestandteil der zukünftigen Mobilität. Die Vernetzung von Fahrzeugen untereinander und mit der Infrastruktur kann helfen, den Verkehr sicherer und effizienter zu machen.

Nachhaltige Mobilitätskonzepte

Alternative Antriebe, innovative Mobilitätskonzepte und neue Materialkonzepte im Fahrzeugbau sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu einem modernen, nachhaltigen und ressourcenschonenden Mobilitätssystem.

Transformation der Automobilwirtschaft

Um die Klimaschutzziele zu erreichen und die geänderten Mobilitätsbedürfnisse aller zu bedienen, sind die Antriebe der Zukunft elektrifiziert, der Verkehr digitalisiert und Fahrzeuge miteinander, der Infrastruktur und weiteren Datenquellen vernetzt.

Werden Sie Teil unseres Netzwerks!

Als Mitglied von ITS mobility erhalten Sie Zugang zum größten Kompetenzcluster für intelligente Mobilität in Deutschland.

Ihre Vorteile als Mitglied