News

Gemeinschaftsstand zeigt deutsche Mobilitätsinnovationen auf internationaler Bühne

Für ITS mobility heißt es in diesen Tagen: Auf nach Dubai! In der größten Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate findet vom 16. bis 20. September 2024 der ITS Weltkongress statt. Als größter deutscher ITS-Verband richtet ITS mobility auch bei dieser Weltkongress-Ausgabe den Gemeinschaftsstand der deutschen ITS-Branche aus – und zeigt gemeinsam mit seinen Mitausstellern und Partnern Innovationen, Lösungsansätze und Projekte für die intelligente Mobilität der Zukunft.

Gemeinschaftsstand zeigt deutsche Mobilitätsinnovationen auf internationaler Bühne Weiterlesen »

Details zum Programm der ACIMobility powered by ReTraSON 2024

Für die ACIMobility powered by ReTraSON kombinieren wir unser Fachevent rund um die großen Mobilitäts- und Transformationstrends Automation, Connectivity, Infrastructure und Mobility mit den Erkenntnissen aus den ReTraSON-Transformations-Labs und laden dazu ein, die Transformation der Mobilitätswirtschaft in SüdOstNiedersachsen mit Expert:innen aus Industrie und Forschung zu diskutieren.

Details zum Programm der ACIMobility powered by ReTraSON 2024 Weiterlesen »

ITS Weltkongress 2024: Unsere Mitaussteller und Partner

Für die internationale ITS Community und auch für ITS mobility heißt es bald: Auf nach Dubai! Beim ITS Weltkongress 2024 vom 16. bis 20. September vertreten wir mit dem von uns ausgerichteten Gemeinschaftsstand den deutschen ITS- und Mobilitätssektor auf internationalem Parkett. Unterstützung erhalten wir hierbei von unseren Mitausstellern und Partnern.

ITS Weltkongress 2024: Unsere Mitaussteller und Partner Weiterlesen »

Zur Zukunft von Wasserstoff als regenerativem Kraftstoff für Nutzfahrzeuge

Ein Bericht aus der Pop-up-Arbeitsgruppe „Wasserstoff als regenerativer Kraftstoff in Nutzfahrzeugen“, die den Wissensaustausch zwischen Speditionen und anderen Haltern von Nutzfahrzeugen, Anbietern der Infrastruktur, Fahrzeugherstellern und Forschungseinrichtungen fördern und eine breite überregionale Vernetzung erzielen möchte.

Zur Zukunft von Wasserstoff als regenerativem Kraftstoff für Nutzfahrzeuge Weiterlesen »