Autonome Mobilität: Weniger CO2, weniger Lärm, weniger Stau
Die meisten Verkehrsmittel werden künftig autonom unterwegs sein. Für die meisten Deutschen spricht vor allem der positive Umwelteffekt für autonome Mobilität.
Die meisten Verkehrsmittel werden künftig autonom unterwegs sein. Für die meisten Deutschen spricht vor allem der positive Umwelteffekt für autonome Mobilität.
Am 5. und 6. Dezember 2023 veranstaltet unser Mitglied SAENA das kostenfreie Webinar „Effiziente Mobilität in Unternehmen“ – mit Theorieteil und Praxistipps.
Nachdem vor Kurzem die Voranmeldungen für unsere Arbeitsgruppe „Verkehrsmanagement“ gestartet sind, ist jetzt auch „Autonomes Fahren“ veröffentlicht.
Zum 1. Geburtstag des Transformations-Hubs MIAMy initiiert ITS mobility die Pop-up-Arbeitsgruppe „Verkehrsmanagement im Zeitalter des automatisierten Fahrens“.
TASTE the Knowledge – Erfolgreiche Software-Prozesse für Fahrzeugprojekte Möchten Sie Ihr Fachwissen im Bereich Softwareentwicklung und automobiler Software vertiefen? Dann sind Sie bei unserer Eventreihe TASTE the Knowledge genau richtig! Wir bieten Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Einblicke in aktuelle Themen der Branche zu erhalten. Das TASTE-Konsortium präsentiert in diesem Jahr insgesamt vier hochkarätige Webinare, …
TASTE the Knowledge – Erfolgreiche Software-Prozesse für Fahrzeugprojekte Weiterlesen »
TASTE the Future – Automotive SPICE® Der Transformations-Hub TASTE, aus der Förderbekanntmachung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz „Aufbau und Umsetzung von Transformations-Hubs zur Unterstützung von Transformationsprozessen in Wertschöpfungsketten der Automobilindustrie”, hat zum Ziel, Software Engineering als strategisches First-Level-Topic in der Automobilindustrie zu etablieren. In diesem Rahmen freuen wir uns, Ihnen unser Online-Event am 23. November …
Am 13. Oktober fand der erste Termin unserer Webinarreihe „TASTE the Knowledge – Softwareentwicklung für Fahrzeuge“ statt. Jetzt gibt es das Video bei YouTube.
Pop-up-Arbeitsgruppe für „Autonomes Fahren“ Wir starten demnächst eine weitere Pop-up-Arbeitsgruppe, die sich mit dem Thema „Autonomes Fahren“ beschäftigen wird. Ebenso wie für die Pop-up-Arbeitsgruppe zum „Verkehrsmanagement im Zeitalter des automatisierten Fahrens“ können Sie sich bereits im Voraus anmelden und Ihr Interesse an einer Teilnahme bekunden. Diese Arbeitsgruppe adressiert hingegen vor allem OEM, Zulieferer und Start-ups. Ziel ist es, …
In der 2. Folge unseres Podcasts „Drive Tomorrow: Mit Vollgas in die Zukunft“ ist Dr. Dirk Schöps von REWIMET e. V. zu Gast – jetzt bei Spotify und YouTube.
Im Rahmen von DAISEC findet am 14. Dezember 2023 die KI-Schulung „Deep Dive into Deep Learning – KI verstehen und anwenden“ bei unserem Mitglied NFF statt.