News

Neue Vortragsreihe: Anwendungspotenzial von KI in der chinesischen Automobilindustrie und Transfer auf den globalen Markt

Der European Digital Innovation Hub for AI and Cybersecurity (DAISEC) lädt zu fünf Online-Vorträgen, die Schlüsselfaktoren der Transformation der chinesischen Automobilindustrie analysieren und die Auswirkungen auf die globale Automobilindustrie diskutieren.

Neue Vortragsreihe: Anwendungspotenzial von KI in der chinesischen Automobilindustrie und Transfer auf den globalen Markt Weiterlesen »

Ampeln und Tomatensaft – Sonderpreise von ITS mobility verweisen auf Forschernachwuchs

Ende Februar gab es wieder viel Bewegung in den Räumlichkeiten der Sparkasse: Im Regionalwettbewerb Braunschweig von Jugend forscht präsentierten mehr als 100 Schüler:innen ihre Forschungsarbeiten einer Jury, der auch unser Kollege Ronald angehörte. Unter den zahlreichen Projekten mit Mobilitätsbezug wählten wir zwei für unseren ITS-mobility-Sonderpreis aus.

Ampeln und Tomatensaft – Sonderpreise von ITS mobility verweisen auf Forschernachwuchs Weiterlesen »

ITS Europakongress 2025: Registrierung eröffnet – Webinar zu den Programmhighlights am 24. März

Interessierte können sich ab sofort ihr Ticket für den ITS Europakongress vom 19. bis 21. Mai 2025 in Sevilla sichern. Einen kompakten Überblick über den Kongress und die Programmhighlights geben die Organisatoren am 24. März 2025 in einem Webinar. ITS mobility organisiert beim Kongress den Gemeinschaftsstand der deutschen ITS-Community mit attraktiven Angeboten für Mitaussteller

ITS Europakongress 2025: Registrierung eröffnet – Webinar zu den Programmhighlights am 24. März Weiterlesen »

Jetzt Teilnahme sichern: Unser Cluster Meeting bei und mit eck*cellent IT

Wie können digitale Innovationen als Schlüssel zum Erfolg genutzt werden und Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber aktuellen und zukünftigen Herausforderungen machen? Mit dieser Leitfrage befassen wir uns am 24. April 2025 bei unserem 20. Cluster Meeting bei der eck*cellent IT GmbH in Braunschweig.

Jetzt Teilnahme sichern: Unser Cluster Meeting bei und mit eck*cellent IT Weiterlesen »

Popup-Arbeitsgruppe „Automatisiertes Fahren – Welchen Beitrag muss das Automotive Software Engineering leisten?“ veröffentlicht Positionspapier

Die Popup-Arbeitsgruppe hat sich, unter der Leitung des NFF und im Rahmen des Transformations-Hub TASTE, mit aktuellen Herausforderungen des automatisierten bzw. autonomen Fahrens sowie der Rolle des Automotive Software Engineerings in diesem Kontext befasst. Die zentralen Erkenntnisse sind in ein Positionspapier eingeflossen.

Popup-Arbeitsgruppe „Automatisiertes Fahren – Welchen Beitrag muss das Automotive Software Engineering leisten?“ veröffentlicht Positionspapier Weiterlesen »