News

Auch Wasserstoff ist intelligente Mobilität – Arbeitskreis Wasserstoff von ITS mobility

Mit großem Zuspruch aus seinem Netzwerk hat ITS mobility erfolgreich den Arbeitskreis Wasserstoff in der Mobilität in Leben gerufen. Ende März traf sich der Arbeitskreis bereits zum dritten Mal, um den Einsatz von Wasserstoff in Mobilitätsprojekten zu diskutieren. Rund 20 Mitglieder, Vertreter von Kooperationspartnern und auch von zwei Unternehmen aus dem Partnerverband ITS Schweiz haben an den Treffen teilgenommen. Die nächste virtuelle Sitzung des Arbeitskreises ist für den 1. Juni 2021 geplant. Weitere interessierte Mitglieder und Gäste sind willkommen.

Auch Wasserstoff ist intelligente Mobilität – Arbeitskreis Wasserstoff von ITS mobility Weiterlesen »

Start der Stammtischreihe von R-Learning Kollektiv am 28. Mai 2021

Am 28. Mai 2021 startet der Weiterbildungsverbund R-Learning Kollektiv seine digitale Stammtischreihe. Der digitale Stammtisch soll eine Plattform schaffen, um die Herausforderungen zu diskutieren, mit denen Fahrzeughersteller, Zulieferer, Werkstätten, Mobilitätsdienstleister sowie kommunale Betriebe und deren Mitarbeiter angesichts des Verkehrswandels und der fortschreitenden Digitalisierung konfrontiert sind. ITS mobility ist Projektpartner des Weiterbildungsverbundes R-Learning Kollektiv.

Start der Stammtischreihe von R-Learning Kollektiv am 28. Mai 2021 Weiterlesen »

Connect, Innovate, Grow – Spezielles Angebot für Start-ups beim ITS Weltkongress 2021 in Hamburg

Der ITS Weltkongress 2021 in Hamburg hält spezielle Angebote für Start-ups bereit. Neben einem eigenen Ausstellungsbereich erwartet junge Unternehmen auch ein breit gefächertes Programm aus Mentoring-Touren, Matching-Möglichkeiten, Pitching-Sessions und Podiumsdiskussionen. Als Mitglied der ITS Nationals lädt ITS mobility die Start-Ups in seinem Netzwerk dazu ein, sich für das ERTICO Start-up-Programm zu bewerben.

Connect, Innovate, Grow – Spezielles Angebot für Start-ups beim ITS Weltkongress 2021 in Hamburg Weiterlesen »

#SafeRoadsTODAY – Programm und Anmeldung für die C-ITS Roadshow der C-Roads Plattform online!

Das Programm für #SafeRoadsTODAY, die C-ITS Roadshow der C-Roads Plattform, ist veröffentlicht. Alle Interessenten können sich jetzt einen Vorgeschmack auf das Event am 4. Juni 2021 holen und sich online für die Veranstaltung anmelden. ITS mobility ist Koordinator von C-Roads Germany, einem der 19 nationalen Piloten, die kooperative Dienste im realen Verkehrsumfeld umsetzen und ihre Rahmenkonzepte und Erfahrungen in die C-Roads Plattform einbringen.

#SafeRoadsTODAY – Programm und Anmeldung für die C-ITS Roadshow der C-Roads Plattform online! Weiterlesen »

Industriedialog Neue Mobilität Sachsen 2021

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr lädt am 27. Mai 2021 zum digitalen „Industriedialog Neue Mobilität Sachsen 2021“. Die Online-Konferenz wird vom ITS mobility Mitglied Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH organisiert und bietet eine branchenübergreifende Gesprächsplattform über Wertschöpfungspotenziale rund ums Fahrzeug, neue Geschäftsmodelle, autonomes und vernetztes Fahren sowie batterie- und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge.

Industriedialog Neue Mobilität Sachsen 2021 Weiterlesen »

ACIMobility Summit: Programm und Anmeldung online

Das Programm und die Anmeldung für den ACIMobility Summit 2021 sind jetzt online! Die Premiere dieses neuen internationalen Forums rund um smarte Mobilitätslösungen findet am 22. und 23. Juni 2021 in Braunschweig statt. Der Summit wirft mit Expertenvorträgen, parallelen technischen Sessions, Fahrdemonstrationen und Networking-Möglichkeiten einen multidisziplinären Blick auf die Megatrends der Automobilbranche Automation, Connectivity, Infrastructure und Mobility.

ACIMobility Summit: Programm und Anmeldung online Weiterlesen »

Gemeinschaftsstand ITS Weltkongress

Neue Beteiligungmöglichkeiten am deutschen Gemeinschaftsstand beim ITS Weltkongress in Hamburg

Der Gemeinschaftsstand der deutschen ITS-Community auf dem diesjährigen ITS Weltkongress erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr wird es zusätzliche Beteiligungsmöglichkeiten geben, um für möglichst viele Partner eine eigene Sichtbarkeit auf dem stark frequentierten Gemeinschaftstand zu schaffen.

Neue Beteiligungmöglichkeiten am deutschen Gemeinschaftsstand beim ITS Weltkongress in Hamburg Weiterlesen »

3. Forum Leine-Weser „Zukunft der Mobilität gestalten” am 12. Mai 2021

Am 12. Mai 2021 lädt das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser in Kooperation mit dem Projektnetzwerk Ländliche Räume Niedersachsen und mit Unterstützung von ITS mobility zum 3. Forum Leine-Weser zum Thema „Mobilität der Zukunft gestalten“ ein.
Die Netzwerkveranstaltung wird innovativ mit dem virtuellen Konferenzsystem gather.town umgesetzt.

3. Forum Leine-Weser „Zukunft der Mobilität gestalten” am 12. Mai 2021 Weiterlesen »