News

Mitgliederversammlung des ITS mobility e.V.

ITS mobility e.V. ist mit mehr als 220 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gebietskörperschaften eines der größten Kompetenznetzwerke im Bereich der intelligenten Mobilität in Deutschland. Die Mitgliederversammlung des Netzwerkes fand heute am 19. November 2020 im Inter City Hotel in Braunschweig statt – zur Einhaltung der Hygienemaßgaben erstmals als hybride Veranstaltung.

Mitgliederversammlung des ITS mobility e.V. Weiterlesen »

Projekt sAFE unterstützt die Remote NG eCall Plugtests 2020

Am 2. November 2020 starten die Remote Next Generation eCall (NG eCall) Plugtests 2020, die das European Telecommunications Standards Institute ETSI mit Unterstützung der Partner des EU-Projekts sAFE (Aftermarket eCall for Europe), der EENA und anderen organisiert. 

Das Event wird digital umgesetzt. Im Fokus des NG eCall Plugtests 2020 stehen Technologien rund um die Bereitstellung von eCall In-Vehicle-Systemen der nächsten Generation für alle Fahrzeugtypen.

Projekt sAFE unterstützt die Remote NG eCall Plugtests 2020 Weiterlesen »

4. German Workshop on Rail Human Factors am 2. Dezember 2020 online

Der 4. German Workshop on Rail Human Factors findet am 2. Dezember 2020 als Online-Veranstaltung statt. Organisiert vom Fachgebiet Bahnbetrieb und Infrastruktur (BBI) mit dem zugehörigen Eisenbahn Betriebs- und Experimentierfeld (EBuEF) der Technischen Universität Berlin, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. und ITS mobility bietet der Workshop die Möglichkeit, sich mit nationalen und internationalen Experten im Themenfeld Eisenbahnforschung und Rail Human Factors zu vernetzen.

4. German Workshop on Rail Human Factors am 2. Dezember 2020 online Weiterlesen »