News

Woche des Wasserstoffs Nord: Initiativen aus der Region SüdOstNiedersachsen vorgestellt

Im Rahmen der Woche des Wasserstoffs Nord (WDWN) vom 12. bis 20. Juni 2021 nutzten Regionen und Städte, Unternehmen und Initiativen die Gelegenheit mit rund 30 Veranstaltungen Einblicke in die Welt des Wasserstoffs zu geben. Die Region SüdOstNiedersachsen beteiligte sich ebenfalls und stellte eine Auswahl von Initiativen vor. Das Angebot reichte von Vorträgen und Livestreams über Diskussionsrunden bis zur Eröffnung der ersten öffentlichen Wasserstofftankstelle in Braunschweig.

Woche des Wasserstoffs Nord: Initiativen aus der Region SüdOstNiedersachsen vorgestellt Weiterlesen »

Dritte Ausgabe in der ITS-Webinar-Serie: Vorschau auf die Highlights beim ITS Weltkongress in Hamburg

In der dritten Ausgabe der Webinar-Serie zum ITS Weltkongress 2021 in Hamburg, die am 17. Juni 2021, 13:15 bis 14:30 Uhr stattfindet, geben die Organisatoren von ERTICO- ITS Europe, der Freien und Hansestadt Hamburg, Commercial Partners und weitere internationale ITS-Vertreter einen Überblick über das Programm in der Kongresswoche vom 11. bis 15. Oktober 2021.

Dritte Ausgabe in der ITS-Webinar-Serie: Vorschau auf die Highlights beim ITS Weltkongress in Hamburg Weiterlesen »

Die Mobilität von Morgen online mitgestalten

Das Forschungsprojekt Hamburger Reallabor für Digitale Mobilität (RealLabHH) lädt Bürger:innen der Metropolregion Hamburg ein, die Mobilität von morgen aktiv mitzugestalten. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung können Interessierte online ihre Vorstellungen vom Verkehr der Zukunft formulieren und einreichen. Das Projekt RealLabHH entwickelt Handlungsempfehlungen für eine umwelt- und klimagerechte Umgestaltung des Mobilitätssystems. Seine Ergebnisse und Demonstratoren werden auf dem ITS Weltkongress 2021 präsentiert.

Die Mobilität von Morgen online mitgestalten Weiterlesen »

Jetzt für den ITS Weltkongress 2021 in Hamburg anmelden!

Ab sofort ist es möglich, sich für den ITS Weltkongress 2021 anzumelden. Der ITS Weltkongress findet vom 11. bis 15. Oktober 2021 in Hamburg statt. Die Registrierungsgebühren sind zusammen mit allen Informationen zum Programm, Kongressthemen und Teilnahmemöglichkeiten auf der Kongresswebsite einsehbar. Verpassen Sie nicht den Frühbucherrabatt, der bis zum 11. Juli 2021 gültig ist!

Jetzt für den ITS Weltkongress 2021 in Hamburg anmelden! Weiterlesen »

Online-Innovatorentreffen zu „Intelligent Mobility“ am 30. Juni

Zu einem digitalen Innovatorentreffen laden das Institut für Kartographie und Geoinformatik sowie das Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz-Universität Hannover am Mittwoch, 30. Juni ein. Thema der Nachmittagsveranstaltung sind „Intelligent Mobility“ und aktuelle Forschungsaktivitäten, die einen Anstoß für neue Produkte, Methoden und Softwarelösungen in diesem Themenfeld geben. Für ITS mobility nimmt Florian Rehr an der Podiumsdiskussion teil und erläutert, wie das Kompetenzcluster die Transformation von Forschungsergebnissen in die Anwendung unterstützt.

Online-Innovatorentreffen zu „Intelligent Mobility“ am 30. Juni Weiterlesen »

Mehr Sicherheit auf Europas Straßen durch C-ITS

Kooperative Intelligente Transportsysteme (C-ITS) haben einen positiven Einfluss auf die Sicherheit im Straßenverkehr. Um eine harmonisierte europaweite Lösung zu gewährleisten, haben 18 Staaten und sieben assoziierte Partner der EU-geförderten C-Roads-Plattform Standards für C-ITS-Dienste definiert, Empfehlungen für den Einsatz entwickelt und diese Dienste in nationalen Pilotprojekten getestet. Heute hat C-Roads bewiesen, dass C-ITS Dienste mit unterschiedlichen Technologien und grenzüberschreitend versendet und interpretiert werden können. Mit C-ITS werden sicherheitsrelevante Verkehrsinformationen in Echtzeit und ortsbezogen vom Infrastrukturbetreiber ins Fahrzeug übertragen.

Mehr Sicherheit auf Europas Straßen durch C-ITS Weiterlesen »

Premiere für digitales Mobility Summit Cars & Bytes am 10. Juli 2021 – Sonderkonditionen für ITS mobility Mitglieder

Die Automobil- und Mobilitätsbranche befindet sich in einer dynamischen Transformation. Für Branchenakteure ist es von Bedeutung, Interessenten und Kunden umfangreich zu informieren und aktuelle Situationen, Trends, Entwicklungen und Herausforderungen zu kommunizieren. Am 10. Juli 2021 wird das erste digitale Mobility Summit, die Cars & Bytes, stattfinden. Mitglieder von ITS mobility, die sich für eine aktive Beteiligung interessieren, erhalten einen Preisnachlass in Höhe von 25 Prozent auf Leistungen bei der Cars & Bytes.

Premiere für digitales Mobility Summit Cars & Bytes am 10. Juli 2021 – Sonderkonditionen für ITS mobility Mitglieder Weiterlesen »

CAR-Webinar zum Thema Elektromobilität

Das Centrum für Energie und Mobilität der Ostfalia Hochschule (CEMO) veranstaltet am 23. Juni 2021 von 9 bis 12.30 Uhr ein Webinar im Rahmen des europäischen CAR-Projektes. Das Webinar beleuchtet das Thema E-Mobilität aus Sicht der Wissenschaft und Industrie. Die Veranstaltung wird in Englisch durchgeführt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften ist langjähriges Mitglied und Kooperationspartner von ITS mobility.

CAR-Webinar zum Thema Elektromobilität Weiterlesen »

Digitalk: Wasserstoffmobilität – klimafreundliche Alternative? Jetzt anmelden!

Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS NORD, die vom 12. bis 20. Juni 2021 an verschiedenen Orten in Norddeutschland live und digital stattfindet, lädt die Allianz für die Region GmbH in Kooperation mit ITS mobility zu einem Digitaltalk ein. Thema des Events am 18. Juni um 13 Uhr ist Wasserstoffmobilität – klimafreundliche Alternative?

Digitalk: Wasserstoffmobilität – klimafreundliche Alternative? Jetzt anmelden! Weiterlesen »